Regionale Downloads

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-9210s‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Auf diesen Seiten haben wir Informationen bereitgestellt, die für unsere Kunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen interessant sind und nach Bundesland sortiert wurden. Inhaltlich finden Sie Informationen zur Landesstatistik (SchILD, ASDPC & LUSD) sowie Besonderheiten für die Stunden- und Vertretungsplanung!
[/av_textblock]

[av_tab_container position=’top_tab‘ boxed=’border_tabs‘ initial=’1′ av_uid=’av-jjgw0kd1′ custom_class=“]
[av_tab title=’NRW‘ icon_select=’no‘ icon=’ue800′ font=’entypo-fontello‘ av_uid=’av-1lko4′]

Icon
Planen von Klassen im Praktikum

Wie Sie Klassen in das Praktikum planen können, erfahren Sie in diesem Skript.

278.79 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Das einfache Anlegen eines Klassenlehrer-Unterricht

Der erste Teil der Reihe "In wenigen Schritten ..." mit dem Thema Klassenlehrer-Unterricht.

707.67 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Planen von Teil- und Gesamt-Konferenzen

Der zweite Teil der Reihe "In wenigen Schritten ..." mit dem Thema Konferenzen.

2.37 MB   10. Juli 2018

Download

Icon
Zeugnisausgabe und unterrichtsfreie Stunden

Zum Ende des Schuljahres sollen Klassenlehrer-Unterricht & unterrichtsfreie Stunden geplant werden.

738.10 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Das Anpassen der Vertretungsformate im Seitenlayout

Mit Untis 2014 wurde das Fenster Seitenlayout neu gestaltet. Mit Hilfe des Seitenlayouts können Sie die Druckausgabe Ihrer Vertretungsformate individuell anpassen. Die wichtigsten Funktionen haben wir in der folgenden Dokumentation für Sie zusammengestellt.

939.25 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Das Regeln der Pausenaufsichtsvertretungen

Die Moduel Pausenaufsichten und Vertretungsplanung arbeiten eng zusammen. Wird eine Pausenaufsicht durch die Absenz einer Lehrkraft gestört, wird diese Aufsicht als zu vertreten angezeigt. Alles Wissenswerte finden Sie in dem folgenden Skript.

683.75 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Statistik-Kennzeichen "Nicht zählen"

Soll eine positiv zählende Vertretung oder eine negativ zählende Freisetzung ausnahmsweise nicht in die Berechnung der Mehrarbeit einfließen, so können Sie dies mit dem Statistik-Kennzeichen "Nicht zählen" individuell vorgeben.

1.11 MB   10. Juli 2018

Download

Icon
Übersicht für Sondereinsätze

Sondereinsätze können im gleichnamigen Fenster nur angelegt werden. Die spätere Bearbeitung ist nur in einem Vertretungsformat möglich. Wie Sie ein spezielles Vertretungsformat für Sondereinsätze anlegen können, finden Sie der folgenden Dokumenation:

894.74 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Das Seitenlayout für Vertretungsformate ab Untis 2015

Das überarbeitete Skript zum Seitenlayout für die Vertretungsformate ab Untis 2015:

968.63 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Versenden der Vertretungsabrechnung per E-Mail

Einstellungsmöglichkeiten für den Versand der Vertretungsabrechnung per E-Mail.

663.33 KB   10. Juli 2018

Download


[/av_tab]
[av_tab title=’Hessen‘ icon_select=’no‘ icon=’ue800′ font=’entypo-fontello‘ av_uid=’av-13p5g‘]
Icon
Planen von Klassen im Praktikum

Wie Sie Klassen in das Praktikum planen können, erfahren Sie in diesem Skript.

278.79 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Das einfache Anlegen eines Klassenlehrer-Unterricht

Der erste Teil der Reihe "In wenigen Schritten ..." mit dem Thema Klassenlehrer-Unterricht.

707.67 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Planen von Teil- und Gesamt-Konferenzen

Der zweite Teil der Reihe "In wenigen Schritten ..." mit dem Thema Konferenzen.

2.37 MB   10. Juli 2018

Download

Icon
Zeugnisausgabe und unterrichtsfreie Stunden

Zum Ende des Schuljahres sollen Klassenlehrer-Unterricht & unterrichtsfreie Stunden geplant werden.

738.10 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Das Anpassen der Vertretungsformate im Seitenlayout

Mit Untis 2014 wurde das Fenster Seitenlayout neu gestaltet. Mit Hilfe des Seitenlayouts können Sie die Druckausgabe Ihrer Vertretungsformate individuell anpassen. Die wichtigsten Funktionen haben wir in der folgenden Dokumentation für Sie zusammengestellt.

939.25 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Das Regeln der Pausenaufsichtsvertretungen

Die Moduel Pausenaufsichten und Vertretungsplanung arbeiten eng zusammen. Wird eine Pausenaufsicht durch die Absenz einer Lehrkraft gestört, wird diese Aufsicht als zu vertreten angezeigt. Alles Wissenswerte finden Sie in dem folgenden Skript.

683.75 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Statistik-Kennzeichen "Nicht zählen"

Soll eine positiv zählende Vertretung oder eine negativ zählende Freisetzung ausnahmsweise nicht in die Berechnung der Mehrarbeit einfließen, so können Sie dies mit dem Statistik-Kennzeichen "Nicht zählen" individuell vorgeben.

1.11 MB   10. Juli 2018

Download

Icon
Übersicht für Sondereinsätze

Sondereinsätze können im gleichnamigen Fenster nur angelegt werden. Die spätere Bearbeitung ist nur in einem Vertretungsformat möglich. Wie Sie ein spezielles Vertretungsformat für Sondereinsätze anlegen können, finden Sie der folgenden Dokumenation:

894.74 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Das Seitenlayout für Vertretungsformate ab Untis 2015

Das überarbeitete Skript zum Seitenlayout für die Vertretungsformate ab Untis 2015:

968.63 KB   10. Juli 2018

Download

Icon
Versenden der Vertretungsabrechnung per E-Mail

Einstellungsmöglichkeiten für den Versand der Vertretungsabrechnung per E-Mail.

663.33 KB   10. Juli 2018

Download


[/av_tab]
[/av_tab_container]