[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-9210s‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Auf diesen Seiten haben wir Informationen bereitgestellt, die für unsere Kunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen interessant sind und nach Bundesland sortiert wurden. Inhaltlich finden Sie Informationen zur Landesstatistik (SchILD, ASDPC & LUSD) sowie Besonderheiten für die Stunden- und Vertretungsplanung!
[/av_textblock]
[av_tab_container position=’top_tab‘ boxed=’border_tabs‘ initial=’1′ av_uid=’av-jjgw0kd1′ custom_class=“]
[av_tab title=’NRW‘ icon_select=’no‘ icon=’ue800′ font=’entypo-fontello‘ av_uid=’av-1lko4′]
Alles über die Einrichtung und Planung von Pausenaufsichten mit dem Modul Pausenaufsichtsplanung.
349.72 KB 1. Dezember 2011
5.44 MB 1. Mai 2011
... stellt Unterschiede in den Unterrichtsverteilungen auf sehr einfache und übersichtliche Weise dar.
131.77 KB 1. November 2010
Die Erstellung der Vertretungs-Abrechnung und die Einstellmöglichkeiten im Vertretungsvorschlag.
324.37 KB 1. Oktober 2009
Die Faktorisierung der Unterrichte und die Verplanung mit dem Mehrwochenstundenplan.
152.58 KB 1. August 2009
... sind zwei unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten für das Kennzeichen "(V) variabler Lehrer".
330.84 KB 1. Juni 2009
GNU Privacy Guard, abgekürzt GnuPG oder GPG, ist ein freies Kryptographiesystem. Es dient zum Ver- und Entschlüsseln von Daten sowie zum Erzeugen und Prüfen elektronischer Signaturen.
1.46 MB 10. Juni 2008
Achtung: Der Datenaustausch ist erst ab Untis 2008 möglich!
28.76 KB 10. Juni 2008
Achtung: Ab Untis 2009 ist die Schnittstelle im Programm enthalten!
463.30 KB 1. Juni 2008
Nach dem Download der "UntisLUSD.zip" im Untis-Programmverzeichnis "C:ProgrammeUntisxx" entpacken.
28.47 KB 1. Oktober 2007
Alles über die Einrichtung und Planung von Pausenaufsichten mit dem Modul Pausenaufsichtsplanung.
349.72 KB 1. Dezember 2011
5.44 MB 1. Mai 2011
... stellt Unterschiede in den Unterrichtsverteilungen auf sehr einfache und übersichtliche Weise dar.
131.77 KB 1. November 2010
Die Erstellung der Vertretungs-Abrechnung und die Einstellmöglichkeiten im Vertretungsvorschlag.
324.37 KB 1. Oktober 2009
Die Faktorisierung der Unterrichte und die Verplanung mit dem Mehrwochenstundenplan.
152.58 KB 1. August 2009
... sind zwei unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten für das Kennzeichen "(V) variabler Lehrer".
330.84 KB 1. Juni 2009
GNU Privacy Guard, abgekürzt GnuPG oder GPG, ist ein freies Kryptographiesystem. Es dient zum Ver- und Entschlüsseln von Daten sowie zum Erzeugen und Prüfen elektronischer Signaturen.
1.46 MB 10. Juni 2008
Achtung: Der Datenaustausch ist erst ab Untis 2008 möglich!
28.76 KB 10. Juni 2008
Achtung: Ab Untis 2009 ist die Schnittstelle im Programm enthalten!
463.30 KB 1. Juni 2008
Nach dem Download der "UntisLUSD.zip" im Untis-Programmverzeichnis "C:ProgrammeUntisxx" entpacken.
28.47 KB 1. Oktober 2007